Kleine Knöpfe, grosse Wirkung!
Der Scrapastic.com Kartensketch vom
8. April 2012:
Viel Spass beim karteln, machen wir die Welt bunt!
Liebe Grüsse,
Eure Tumana
Kleine Knöpfe, grosse Wirkung!
Der Scrapastic.com Kartensketch vom
8. April 2012:
Viel Spass beim karteln, machen wir die Welt bunt!
Liebe Grüsse,
Eure Tumana
Mädchen, Hirn einschalten *seufz*
Memo an mich selbst: erst drüber nachdenken ob sich die Farben auch knipsen lassen, dann die Farben wählen.
Und wer hat darunter zu leiden?
Genau.
Du.
Sorry.
Ich hab mir überlegt welche Farbe ich denn nehme, dachte erst oh so ein schönes Rot…
– ach nein, ich mach‘ mir was für den Sonnenuntergang: Gelb.
Haha.
Jä nu, ist sicher nicht der letzte Spray den ich mir bastle 😀
Darf ich vorstellen: meine Glitzer- und BlingBlingschublade.
Welches Perfect Perals nehme ich nun zu Gelb?
Gold natürlich 😀 für goldene Sonnenuntergänge.
Ich brauche:
Eine Pumpsprayflasche, Haarspray dessen Verschluss sich aufschrauben lässt, ein verschliessbares Gefäss zum mischen, Nachfülltinte und Perfect Pearls.
Idealerweise auch noch ein kleiner Trichter zum umfüllen.
Erst kippe ich etwas Haarspray in das verschliessbare Gefäss, tropfe ein paar Tropfen Nachfülltinte (hier von Stampin‘ Up) dazu…
…mische das Ganze…
…mische es noch besser, sprich gut schütteln und gebe dann eine Messerspitze Perfect Pearls dazu:
Gut schütteln!
Bleibt nur noch in die Pumpsprayflasche umzufüllen und fertig ist unser selbstgemachter Spray 😀
Was Du da auf meinem Testblatt sehen kannst ist ein zarter Hauch Gelb – perfekt!
Was Du nicht sehen kannst ist der goldene Schimmer – also selber ausprobieren, es funktioniert perfekt!
Nicht vergessen das Pumpsprayfläschchen vor Gebrauch zu schütteln damit sich der Glimmer gut verteilen kann in der Flüssigkeit.
A propos perfekt:
Schachtelchen passt 😀
Manchmal ist es tatsächlich ganz genau so einfach.
Cool, nicht?
Viel Spass beim Haarspray kaufen,
liebe Grüsse,
Eure Tumana
SEWO-Color?
Nie gehört?
Kennst Du nicht?
Macht nichts, das kommt aus einer sowas von andern Ecke!
SEWO-Color ist ein Produkt (Pülverchen) zum Wolle färben.
Es ist sehr kostengünstig, sprich: kostet wirklich nicht viel, es ist enorm! ergiebig und es gibt viele viele Farbtöne.
Man kann es beliebig mischen, neue Farbtöne kreieren ganz wie man möchte.
Du möchtest einen Shopping-Tipp?
OK, schau bei Barbara ins Wollmobil.
Und wenn Du jetzt denkst uuuuh, Ausland, Porto und so – nein, ist nicht nötig. Du wirst erstaunt sein wie günstig auch das Porto ist bei ihr.
Sie ist megalieb und hilft Dir sofort wenn Du eine Frage hast. Ihre Kontaktdaten (und mehr Interessantes) findest Du auch z.B. auf ihrem Blog: Barbaras Wollblog
Ich arbeite gern mit SEWO-Color, ich färbe gerne Wolle damit, ich knete es auch ins Fimo rein 😀 und ja, ich färbe auch Papier damit.
Und jetzt machen wir Alcohol Ink mit SEWO-Color:
In der guuuuuten, alten Zeit, als es weder Internet noch Handy gab (ja da gab’s tatsächlich! noch keine Mobiltelefone!), wo man noch nicht einfach alles kaufen konnte (jawoll, lang ist’s her), haben wir Verrückten ganz viel selbst hergestellt. So auch
sich schnell verflüchtigende Farbe 😀
Textilfarbe + hochprozentigen Alkohol.
In meinem Rezept steht nur “+90%” – warum hab ich nicht dazugeschrieben, also ist es einfach so 😉
Dieses Rezept ergibt nicht-wasserfeste Alcohol-Ink:
Ganz einfach: SEWO-Color und Alkohol mixen.
Wichtig ist dass die Farbe nicht im Pumpspraygefäss gemixt wird, das würde die Düse verstopfen.
Also:
SEWO-Color in ein gut verschliessbares Gefäss geben, je nach Wunsch der Farbintensität. Bitte nicht zu viel, wir wollen keine übersättigte Lösung. Farbpulver Nachschütten kann man immer.
Ich arbeite mich da messerspitzenweise voran.
Alkohol dazugiessen und riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichtig gut schütteln!
Man kann nun selbst ein Stempelkissen herstellen (weissen Filz oder Moosgummi in ein verschliessbares Gefäss, mit der Tinte tränken, fertig) oder so wie ich das wollte die Tinte in eine Pumpsprayflasche / -fläschchen füllen.
Links der original blaue Fleck aus der Flasche, Rechts der original blaue Fleck plus nach der (enorm kurzen!) Trocknungszeit noch ein Glimmersprüher drüber. Der Glimmereffekt ist nicht erkennbar auf dem Bild, es wirkt einfach etwas blasser.
Sieht aber wirklich toll aus! Musst unbedingt ausprobieren!
Für den Glimmer das selbe Szenario,
einfach anstatt SEWO-Color eine Prise Perfect Pearls mit Alkohol mischen.
Färbt echt gut *kicher* ist zum Glück nicht wasserfest.
A propos Glimmer:
Der silberne Schimmer im Pelz einer Russisch Blau Katze ist einfach unübertroffen.
Hast Du gewusst dass die Spitzen vom Russisch Blau Haar durchsichtig sind?
Sie sind nicht genetisch silberfarben was ja nicht immer unproblematisch ist – es ist eine ganz spezielle Eigenart der Russisch Blau.
Einzigartig wie meine ganze „Baby“-Katze, ich verliebter Thor 😀
Eine Beispielkarte musste ich natürlich auch noch ganz schnell machen:
So schnell geht das mit der Alhokoltinte.
Verrückt, gell.
Aber macht Spass!
Arbeiten mit SEWO-Color ist wirklich unkomlpziert, sie ist vielseitig einsetzbar und da SEWO-Color in Pulverform daherkommt nimmt sie so gut wie keinen Platz weg 😀
Viel Spass beim shoppen und stöbern, malen und färben,
Eure Tumana
Kein 1. April-Scherz 😀
Ganz viel Herz!
Kitschig und süss – oder anatomisch korrekt und unsüss?
Du entscheidest!
Der Scrapastic.com Kartensketch vom
1. April 2012:
Die Grenzen sind stets in der eigenen Phantasie 😉
Liebe Grüsse,
Eure Tumana
Einmal mehr eine Schnippselverwertung 😀
Viele Papierchen wollen auf das Kärtchen!
Nicht verpassen: der Scrapastic.com Kartensketch vom
25. März 2012:
Viel Spass beim karteln, machen wir die Welt bunt!
Liebe Grüsse,
Eure Tumana